Posts mit dem Label Verlag: MIRA Taschenbuch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Verlag: MIRA Taschenbuch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 7. August 2017

"Mit jedem Wort von dir" von Claire Contreras


Originaltitel: Paper Hearts

Seitenzahl: 416 Seiten

Verlag: MIRA Taschenbuch

Sprache: Deutsch

Erscheinungsdatum: 07.08.2017

ISBN: 978-3956496998







Kurzbeschreibung:

Er hatte sie verloren. Nein, wenn er ehrlich war, war das nicht ganz richtig. Er hatte sie weggeworfen. Mia war Jensens beste Freundin gewesen und er hatte ihr das Herz gebrochen, weil er zu feige gewesen war. Jetzt ist Mia wieder in sein Leben getreten. Gemeinsam müssen sie an einem Projekt arbeiten und all seine Gefühle von damals sind zurück. Doch dieses Mal will er alles anders machen. Dieses Mal wird er sie nicht einfach wieder gehen lassen …

Meine Meinung:

Wow, einfach nur wow.
Obwohl ich ja doch eher Leser von Fantasy bin und auch sehr viel in Richtung Jugendbücher schweife, hat mich folgendes Buch richtig umgehauen: "Mit jedem Wort von dir" von Claire Contreras.
Ich bin mit keinen Erwartungen an das Buch heran gegangen, denn bei Liebesgeschichten weiß ich oft nicht, was ich für Erwartungen haben kann. Aber die Kurzbeschreibung versprach genau das, was ich mag: zweite Chancen für die Liebe mit Situationen, die einem das Herz zereissen. Ich brauche das manchmal und "Mit jedem Wort von dir" hat genau all das.

Mia war für mich eine großartige Protagonistin, ein starker Charakter, und mit ihr konnte ich dieses Buch super erleben. Ich fühlte mich immer dabei und ihre Art war für mich absolut greifbar und real. Aber auch Jensen war ein sympathischer Charakter, den ich durch die Beschreibungen von Mia und durch seine eigenen Einspieler in Form von Kolumnen sehr gut kennenlernen konnte.

Der Schreibstil von Claire Contreras hat mich völlig überzeugt. Mit einer Leichtigkeit und sehr lockeren Worten bin ich förmlich durch das Buch gerannt und war vom ersten Wort direkt in der Geschichte. Die Settings konnte ich mir gut bildlich vorstellen und ich konnte das Buch selten aus der Hand legen.

Eine wirklich emotionale Geschichte, die den Leser mitreißt und jedes Gefühl miterleben lässt. Von mir gibts eine klare Empfehlung: wer auf Herzschmerz und auch süße Liebeserklärungen steht, kann mit "Mit jedem Wort von dir" von Claire Contreras überhaupt nichts falsch machen.

Samstag, 1. April 2017

"To the Stars - Wenn du die Sterne berührst" von Molly McAdams


Originaltitel: To the Stars

Seitenzahl: 400 Seiten

Verlag: Mira Taschenbuch

Sprache: Deutsch

Erscheinungsdatum: 06.03.2017

ISBN: 978-3956496417







Kurzbeschreibung:

Harlow kann nicht glauben, dass der drei Jahre ältere Knox sein Versprechen hält, auf sie zu warten, bis sie endlich zusammen sein können. Schließlich ist sie es, die den Pakt bricht: Als Knox sie an ihrem achtzehnten Geburtstag anruft, hat sie ihr Herz einem anderen geschenkt. Aber sie merkt schnell, dass sie eine katastrophale Wahl getroffen und sich an den Falschen gebunden hat. Wird Knox ihr je verzeihen können – oder ist es bereit zu spät?

Meine Meinung:

Der zweite Teil der Thatch-Reihe "To the Stars - Wenn du die Sterne berührst" von Molly McAdams hat mich ziemlich hin und her gerissen. Ich kenne den ersten Band der Thatch-Reihe nicht, aber das ist überhaupt nicht schlimm, wenn man sich nur auf die Story von Harlow und Knox konzentrieren will, so wie ich.

Die Kurzbeschreibung des Buches verspricht eine ungewöhnliche Liebesgeschichte zwischen den beiden Charakteren, die mich sofort angesprochen hat und ich wirklich neugierig gemacht hat. Wenn ich gewusst hätte, was mich in dieser Geschichte dann doch alles erwartet, ich hätte es nicht geglaubt, da es eben durch den Klappentext nicht den Anschein erweckt. Hier möchte ich sagen, wer mit häuslicher Gewalt, Misshandlung und Morddrohungen nicht umgehen kann, sollte dieses Buch vielleicht nicht lesen, denn ein großer Teil besteht aus solchen Handlungen und Beschreibungen, in denen sich mein Herz zusammenzog und ich das Buch doch kurz ablegen musste, denn das ist alles andere als leicht zu lesen.
Durch dieses Thema ist das Buch auch recht düster und spannend gehalten, obwohl die Rückblenden in die Vergangenheit von Harlow und Knox doch einige Lichtblicke bringen und wirklich ans Herz gehen, aber umso erschreckender und härter ist die Gegenwart der Charaktere.

Trotz allem schafft die Autorin mit ihrem Schreibstil und ihrer Story-Entwicklung, das Buch spannend zu halten und fesselnd zu gestalten, dass man gar nicht mit dem Lesen aufhören kann oder will. Auch die Charaktere sind in ihrer Art sehr ansprechend gestaltet und kommen, je nach dem um wen es geht, auch sympathisch rüber.

"To the Stars - Wenn du die Sterne berührst" ist eine wirklich harte Geschichte, die dennoch genug Romantik besitzt. Ein gutes Buch und wirklich empfehlenswert für alle, die sich mit einem etwas heftigeren Thema auseinander setzen mögen.

Donnerstag, 2. März 2017

"Für Happy Ends gibt's kein Rezept" von Kristen Proby


Originaltitel: Listen to me

Seitenzahl: 336 Seiten

Verlag: MIRA Taschenbuch

Sprache: Deutsch

Erscheinungsdatum: 09.01.2017

ISBN: 978-3956496332







Kurzbeschreibung:

Alle schwärmen vom Seduction, dem Restaurant, das Addie gemeinsam mit ihren Freundinnen führt. Als Tüpfelchen auf dem i fehlt nur noch Live-Musik. Doch kaum dass ein Typ mit Gitarre hereinschneit und sich bewirbt, kippt Addie fast aus ihren High Heels. Jake Knox, der berühmte Rockstar! Seit jeher üben Musiker einen gefährlichen Reiz auf sie aus, stärker als Schuhe und Schokolade zusammen. Und Jake mit seinen grünen Augen und der rauchigen Stimme könnte ihr zum Verhängnis werden …

Meine Meinung:

Ich gebe zu: Ich liebe Filme über's Kochen. Ich schau so etwas super gerne und kann es auch immer wieder schauen - deswegen dachte ich mir, versuch doch mal ein Buch, das mit Restaurants oder Kochen zu tun hat. So kam ich zu "Für Happy Ends gibt's kein Rezept" von Kristen Proby.

Die Aufmachung des Covers hat mich ja schon sehr angesprochen, die Kurzbeschreibung war ebenso ansprechend, weswegen ich mich auf das Buch einlassen wollte. Ja. Wollte. Leider hab ich nach ein paar Kapiteln gemerkt, dass dieses Buch nicht dem entspricht, was ich mir drunter vorgestellt habe, weswegen ich es dann doch aufgegeben habe.
Ich erkläre kurz, was ich damit meine.

Wow, der Schreibstil. Ich habe schon einiges gelesen, aber eigentlich passte es immer irgendwie, ich hab mich irgendwann immer dran gewöhnt, aber diese Art zu schreiben war für mich nicht schön. Es war nicht schlecht, so ist es nicht, aber ich konnte mich einfach damit nicht anfreunden. Ich habe gewisse Probleme damit, Sätze wie "Ihre Kurven verschlagen einem glatt den Atem [...]" oder "Ihre Stimme klingt rau und ist genauso sexy wie der ganze Rest". Ich verstehe, dass es Anklang findet, so etwas zu schreiben, aber ich merke auch, dass mir so etwas überhaupt nicht liegt und ich eher genervt bin, wenn das ganze Buch solche Sätze beinhaltet.

Weiter behandelt dieses Buch solche Klischees, dass es schon nicht mehr schön ist. Ja, Geheimnisse sind super, ja, Bad Boys kommen immer gut an, gerade die Musiker. Aber schon der Anfang ist so absehbar, dass es einfach keinen Spaß macht, weiter zu lesen.

Ich will das Buch keineswegs schlecht reden oder gar zerreissen, ich mag lediglich aufzeigen, was mir so gar nicht gefiel und vielleicht dem ein oder anderen Leser Recht geben, der ebenso gedacht hat und sich allein damit fühlt, denn ansonsten hat das Buch scheinbar so super Kritik bekommen.

Wer Kitsch und Klischees liebt, sich gar nicht sattlesen kann an Bad Boys und dazu noch ein wenig Gastronomie-Atmosphäre mag, findet mit "Für Happy Ends gibt's kein Rezept" sicher das richtige Buch. Für mich war es leider nichts.

Montag, 5. Oktober 2015

"Broken Destiny - Dämonenasche" von Jeaniene Frost

Bildquelle: amazon.de

Originaltitel: The Beautiful Ashes (Broken Destiny 1)

Seitenzahl: 320 Seiten

Verlag: MIRA Taschenbuch

Sprache: Deutsch

Erscheinungsdatum: 10.08.2015

ISBN: 978-3956492150









Kurzbeschreibung:

Seit Jahren wird Ivy von Visionen heimgesucht: Sie sieht düstere Orte, bedrohlich nah, und dennoch jenseits der Realität. Wird sie etwa verrückt? Plötzlich verschwindet ihre Schwester Jasmine und jemand versucht, Ivy zu töten. Aber der mysteriöse Adrian rettet sie – und offenbart ihr die schockierende Wahrheit: Diese dämonische Parallelwelt existiert wirklich und Jasmine ist dort gefangen. Gemeinsam mit Adrian begibt sich Ivy auf die Suche nach einem alten Relikt, um Jasmine zu befreien. Was Ivy allerdings nicht weiß: Adrian, zu dem sie sich immer mehr hingezogen fühlt, ist vom Schicksal dazu bestimmt, im Krieg der Engel und Dämonen auf der anderen Seite zu kämpfen. Als ihr Todfeind.

Meine Meinung:

Ivy hat gelernt, die düsteren Orte ihrer Visionen halbwegs zu ignorieren. Als sie jedoch nach dem Verschwinden ihrer Schwester und auf der Suche nach ihr jene an einem dieser Orte sieht und bei einem Überfall von einem geheimnisvollen Mann namens Adrian gerettet wird, muss sie einsehen, dass es sich nicht um Visionen handelt. Plötzlich ist sie nicht nur auf der Suche nach ihrer Schwester, sondern befindet sich mittem im Kampf zwischen Dämonen und Engeln. Und sie begreift, dass sie eine wichtige Rolle zu spielen hat..

"Broken Destiny - Dämonenasche" von Jeaniene Frost ist das erste Buch der Autorin, das ich in die Hände genommen habe. Mich sprach hier vor allem an, dass als Fantasy-Grundstein der Kampf von Engeln und Dämonen genommen wurde, welcher in dem Buch auch sehr gut umgesetzt wurde.

Die Protagonistin Ivy kommt als starke Persönlichkeit rüber, sie hat zu Beginn des Buches schon einiges durchmachen müssen, ihre Schwester Jasmine ist verschwunden, ihre Eltern sind verunglückt. Sie fühlt sich allein, macht sich aber auf die Suche nach ihrer Schwester, man merkt auf jeden Fall die Verbundenheit der beiden Schwestern.
Bei ihrer Suche trifft sie auf Adrian, der sie bei einem Überfall rettet. Er ist ein Charakter, der relativ lange undurchsichtig bleibt, man erfährt, so wie Ivy, zuerst nie so genau, wer er eigentlich ist.
Auch die weiteren Charaktere verhalten sich so, man bekommt immer nur einige Informationen, aber nie wirklich genug. Auf der einen Seite ist es natürlich spannend, nur nach und nach herauszufinden, wie alles miteinander zusammenhängt, andererseits ist es auch ab und an dann doch ein wenig nervig, gerade, wenn man das Gefühl hat, endlich kommt mal ein bisschen mehr ans Tageslicht, denn dann wird wieder dicht gemacht. Das führte bei mir ein wenig zu Unausgeglichenheit. Der Lovestory-Anteil in dem Buch ist gut überschaubar. Es ist keine große Überraschung, dass es eine gewissen Anziehung zwischen Ivy und Adrian von Anfang an gibt. Die Beziehung zwischen den beiden hat sich nie in den Vordergrund gedrängt, sondern gab immer nur einen gewissen Reiz, der sich immer wieder langsam aufbaute.

Der Schreibstil von Jeaniene Frost ist fesselnd und spannend gestaltet. Gut beschriebene Landschaften und Umgebungen, ich habe mich immer sehr schnell reingefunden, wenn die Charaktere irgendwo eingefunden hatten.

Alles in allem ist "Broken Destiny - Dämonenasche" ein wirklich ausgesprochen gutes Buch, was für Fans von Jeaniene Frost wohl sehr zu empfehlen ist. Aber auch Leser, die auf Dämonen und ähnliche Kreaturen aus sind oder auch biblische Hintergründe in Büchern mögen, kann ich das Buch ans Herz legen. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt und bin doch ein wenig gespannt, wie es mit Ivy und den Anderen weitergehen wird.