Posts mit dem Label Genre: Erotik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Genre: Erotik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 8. Mai 2019

"Wenn Donner und Licht sich berühren" von Brittainy C. Cherry


Details

Behind the Bars
Brittainy C. Cherry
New Adult
384 Seiten
LYX 
Deutsch
29.04.2019



Kurzbeschreibung

Sich in Jasmine Greene zu verlieben, fühlte sich an wie ein warmer Sommerregen. Leicht und unbeschreiblich schön. Aber als wir uns Jahre später wieder gegenüberstehen, ist von dem Sommerregen nichts mehr übrig. Stattdessen sehe ich in ihren Augen einen tosenden Sturm. Wie lange tobt er schon dort? Wie lange hat er sich schon in ihrer Seele zusammengebraut? Ihr Herz ist für immer gebrochen, und ich hasse mich dafür, dass ich es jetzt erst bemerke - wo es vielleicht schon zu spät ist.

Meine Meinung

Ich bin immer wieder fasziniert, wie manche Bücher mich richtig fesseln und halten können, wie mich die Geschichten so vereinnahmen, dass meine Gefühle beinahe greifbar sind. 
So und nicht anders erging es mir mal wieder bei Brittainy C. Cherry - ich durfte ihr neuestes Buch "Wenn Donner und Licht sich berühren" vorab auf Lesejury lesen und bin wirklich mal wieder sehr begeistert von ihrem Buch.

Mich hat es überhaupt nicht gewundert, dass ich mich schnell in die Geschichte einfinden konnte, denn mit so einem schönen Schreibstil kriegt man mich sofort, und wie auch in ihren anderen Büchern hat Cherrys Schreibstil mich gepackt und mitgerissen, wortgewandt und detailreich schreibt sie die Geschichte zweier Charaktere, die unterschiedlicher nicht sein können und dennoch zueinander finden.

Und ja, wenn Jasmine und Elliot sind sehr verschieden, wenn sie das erste Mal aufeinander treffen. Denkt man bei New Adult doch sicher gleich, dass auf jeden Fall dieser typische Bad Boy auf ein unscheinbares Mädchen trifft, ist es beinahe andersherum, denn Elliot ist zu Anfang unscheinbar und schüchtern, während Jasmine hübsch und selbstbewusst auftritt. Im Verlauf der Geschichte verändern sich durch gewisse Umstände die Verhältnisse und man trifft doch auf einen unnahbaren Elliot, aber er bleibt dennoch liebenswert und sympathisch, wahrscheinlich vor allem, weil man seine Veränderung und Entwicklung mehr mitbekommt als die von Jasmine. Leider ist sie etwas in den Hintergrund gerückt, obwohl man bei der Kurzbeschreibung doch darauf schließen könnte, dass es mehr um sie gehen würde. 
Auch die Nebencharaktere sind wunderbar getroffen, positiv wie negativ. 

Die Handlung ist eine gute Mischung, teilweise super romantisch, teilweise schockierend und aufwühlend. Ich konnte mich in dem Buch verlieren und mich emotional auf Jasmine und Elliot einlassen, mit ihnen leiden und mich mit ihnen freuen.

Ich hatte gehofft, dass mich "Wenn Donner und Licht sich berühren" so mitnehmen kann, wie es auch die anderen Romane von Brittainy C. Cherry getan haben und ich bin nicht enttäuscht worden. Das beweist mir, dass ich bei der Autorin (bisher) nichts falsch machen konnte und gerne die Empfehlung rausgebe, dass Buch zu lesen. 

Samstag, 1. April 2017

"To the Stars - Wenn du die Sterne berührst" von Molly McAdams


Originaltitel: To the Stars

Seitenzahl: 400 Seiten

Verlag: Mira Taschenbuch

Sprache: Deutsch

Erscheinungsdatum: 06.03.2017

ISBN: 978-3956496417







Kurzbeschreibung:

Harlow kann nicht glauben, dass der drei Jahre ältere Knox sein Versprechen hält, auf sie zu warten, bis sie endlich zusammen sein können. Schließlich ist sie es, die den Pakt bricht: Als Knox sie an ihrem achtzehnten Geburtstag anruft, hat sie ihr Herz einem anderen geschenkt. Aber sie merkt schnell, dass sie eine katastrophale Wahl getroffen und sich an den Falschen gebunden hat. Wird Knox ihr je verzeihen können – oder ist es bereit zu spät?

Meine Meinung:

Der zweite Teil der Thatch-Reihe "To the Stars - Wenn du die Sterne berührst" von Molly McAdams hat mich ziemlich hin und her gerissen. Ich kenne den ersten Band der Thatch-Reihe nicht, aber das ist überhaupt nicht schlimm, wenn man sich nur auf die Story von Harlow und Knox konzentrieren will, so wie ich.

Die Kurzbeschreibung des Buches verspricht eine ungewöhnliche Liebesgeschichte zwischen den beiden Charakteren, die mich sofort angesprochen hat und ich wirklich neugierig gemacht hat. Wenn ich gewusst hätte, was mich in dieser Geschichte dann doch alles erwartet, ich hätte es nicht geglaubt, da es eben durch den Klappentext nicht den Anschein erweckt. Hier möchte ich sagen, wer mit häuslicher Gewalt, Misshandlung und Morddrohungen nicht umgehen kann, sollte dieses Buch vielleicht nicht lesen, denn ein großer Teil besteht aus solchen Handlungen und Beschreibungen, in denen sich mein Herz zusammenzog und ich das Buch doch kurz ablegen musste, denn das ist alles andere als leicht zu lesen.
Durch dieses Thema ist das Buch auch recht düster und spannend gehalten, obwohl die Rückblenden in die Vergangenheit von Harlow und Knox doch einige Lichtblicke bringen und wirklich ans Herz gehen, aber umso erschreckender und härter ist die Gegenwart der Charaktere.

Trotz allem schafft die Autorin mit ihrem Schreibstil und ihrer Story-Entwicklung, das Buch spannend zu halten und fesselnd zu gestalten, dass man gar nicht mit dem Lesen aufhören kann oder will. Auch die Charaktere sind in ihrer Art sehr ansprechend gestaltet und kommen, je nach dem um wen es geht, auch sympathisch rüber.

"To the Stars - Wenn du die Sterne berührst" ist eine wirklich harte Geschichte, die dennoch genug Romantik besitzt. Ein gutes Buch und wirklich empfehlenswert für alle, die sich mit einem etwas heftigeren Thema auseinander setzen mögen.

Samstag, 18. März 2017

"Paper Princess - Die Versuchung" von Erin Watt


Originaltitel: Paper Princess

Seitenzahl: 384 Seiten

Verlag: Piper

Sprache: Deutsch

Erscheinungsdatum: 01.03.2017

ISBN: 978-3492060714







Kurzbeschreibung:

Ellas Leben war bisher alles andere als leicht, und als ihre Mutter stirbt, muss sie sich auch noch ganz alleine durchschlagen. Bis ein Fremder auftaucht und behauptet, ihr Vormund zu sein: der Milliardär Callum Royal. Aus ihrem ärmlichen Leben kommt Ella in eine Welt voller Luxus. Doch bald merkt sie, dass mit dieser Familie etwas nicht stimmt. Callums fünf Söhne – einer schöner als der andere – verheimlichen etwas und behandeln Ella wie einen Eindringling. Und ausgerechnet der attraktivste von allen, Reed Royal, ist besonders gemein zu ihr. Trotzdem fühlt sie sich zu ihm hingezogen, denn es knistert gewaltig zwischen ihnen. Und Ella ist klar: Wenn sie ihre Zeit bei den Royals überleben will, muss sie ihre eigenen Regeln aufstellen …

Meine Meinung:

"Paper Princess" von dem Autoren-Duo Erin Watt ist in aller Munde und durch Glück bei einer Leserunde konnte ich auch dieses Buch lesen. (Denn wahrscheinlich hätte ich es mir selbst erstmal nicht gekauft, Hype-Buch und Millionär-Stories sind ja nicht so meins ;D) Durch die vielen Stimmen, die das Buch schon bekommen hat, hatte ich bei diesem Buch auch eine Menge Erwartungen, ehrlich gesagt, sie wurden nicht wirklich erfüllt.

Klar, ich hab das Buch ziemlich zügig lesen können, was nicht zuletzt an einen sehr schönen Schreibstil der Autorinnen liegt, so locker und fließend wünscht man sich manchmal jedes Buch, wobei ich sagen muss, dass ich mit manchen Ausdrücken so gar nichts anfangen kann und eigentlich auch nicht lesen möchte.  Und auch mit Ella als Protagonistin und Erzählende des Buches konnte ich mich gut anfreunden, sie ist ein toughes Mädchen, das schon einiges durchmachen musste und ihre Art ist einfach sympathisch.

Allerdings, wow. Ich habe viele Rezensionen gelesen, die gerade die Royal-Söhne in den Himmel gelobt haben, ich weiß, dass im Moment der "Bad Boy"-Hype sehr hoch ist, aber ich konnte wirklich bei so vielen Klischees nur den Kopf schütteln. Auch manche Handlungen in der Story waren für mich nicht so nachvollziehbar, wie sie erklärt worden sind. Es ist wirklich schade, dass so auf Klischees herumgeritten wurde, denn eigentlich ist Ellas Story doch interessant.

Eigentlich bin ich gespannt auf "Paper Prince", den zweiten Band der Reihe, alleine schon, da "Paper Princess" mit einem Cliffhanger endete, aber ich fürchte auch, dass ich weiter in Klischees baden kann, auch wenn das Buch dann schnell durchzulesen ist. Ich bin ein wenig zwiegespalten von "Paper Princess" und vielleicht auch wieder ein wenig mehr bestätigt, dass ich für Liebesromane mit ein wenig (oder doch mehr) Erotikanteil nicht geschaffen bin.

Donnerstag, 2. März 2017

"Für Happy Ends gibt's kein Rezept" von Kristen Proby


Originaltitel: Listen to me

Seitenzahl: 336 Seiten

Verlag: MIRA Taschenbuch

Sprache: Deutsch

Erscheinungsdatum: 09.01.2017

ISBN: 978-3956496332







Kurzbeschreibung:

Alle schwärmen vom Seduction, dem Restaurant, das Addie gemeinsam mit ihren Freundinnen führt. Als Tüpfelchen auf dem i fehlt nur noch Live-Musik. Doch kaum dass ein Typ mit Gitarre hereinschneit und sich bewirbt, kippt Addie fast aus ihren High Heels. Jake Knox, der berühmte Rockstar! Seit jeher üben Musiker einen gefährlichen Reiz auf sie aus, stärker als Schuhe und Schokolade zusammen. Und Jake mit seinen grünen Augen und der rauchigen Stimme könnte ihr zum Verhängnis werden …

Meine Meinung:

Ich gebe zu: Ich liebe Filme über's Kochen. Ich schau so etwas super gerne und kann es auch immer wieder schauen - deswegen dachte ich mir, versuch doch mal ein Buch, das mit Restaurants oder Kochen zu tun hat. So kam ich zu "Für Happy Ends gibt's kein Rezept" von Kristen Proby.

Die Aufmachung des Covers hat mich ja schon sehr angesprochen, die Kurzbeschreibung war ebenso ansprechend, weswegen ich mich auf das Buch einlassen wollte. Ja. Wollte. Leider hab ich nach ein paar Kapiteln gemerkt, dass dieses Buch nicht dem entspricht, was ich mir drunter vorgestellt habe, weswegen ich es dann doch aufgegeben habe.
Ich erkläre kurz, was ich damit meine.

Wow, der Schreibstil. Ich habe schon einiges gelesen, aber eigentlich passte es immer irgendwie, ich hab mich irgendwann immer dran gewöhnt, aber diese Art zu schreiben war für mich nicht schön. Es war nicht schlecht, so ist es nicht, aber ich konnte mich einfach damit nicht anfreunden. Ich habe gewisse Probleme damit, Sätze wie "Ihre Kurven verschlagen einem glatt den Atem [...]" oder "Ihre Stimme klingt rau und ist genauso sexy wie der ganze Rest". Ich verstehe, dass es Anklang findet, so etwas zu schreiben, aber ich merke auch, dass mir so etwas überhaupt nicht liegt und ich eher genervt bin, wenn das ganze Buch solche Sätze beinhaltet.

Weiter behandelt dieses Buch solche Klischees, dass es schon nicht mehr schön ist. Ja, Geheimnisse sind super, ja, Bad Boys kommen immer gut an, gerade die Musiker. Aber schon der Anfang ist so absehbar, dass es einfach keinen Spaß macht, weiter zu lesen.

Ich will das Buch keineswegs schlecht reden oder gar zerreissen, ich mag lediglich aufzeigen, was mir so gar nicht gefiel und vielleicht dem ein oder anderen Leser Recht geben, der ebenso gedacht hat und sich allein damit fühlt, denn ansonsten hat das Buch scheinbar so super Kritik bekommen.

Wer Kitsch und Klischees liebt, sich gar nicht sattlesen kann an Bad Boys und dazu noch ein wenig Gastronomie-Atmosphäre mag, findet mit "Für Happy Ends gibt's kein Rezept" sicher das richtige Buch. Für mich war es leider nichts.

Samstag, 19. September 2015

"17 Forever - Gewandelt (Teil 1)" von Daisy Swan

Bildquelle: amazon.de

Seitenzahl: 106 Seiten (Print-Ausgabe)

Verlag: BookRix

Sprache: Deutsch

Erscheinungsdatum: 05.09.2013

ISBN: 978-3730947753











Klappentext:

Eigentlich wollte sie nur gebührend in ihren 18. Geburtstag hineinfeiern, doch Lizzys Leben verändert sich schlagartig, als sie aus der Eintönigkeit des Landlebens ausbricht und auf ein Konzert geht, denn als sie nach einem Kuss mit dem Gitarristen der Band wieder zu sich kommt, hat sie sich verändert: Sie ist ein Vampir geworden. Gott sei Dank ist die mysteriöse Doe in der Nähe um Lizzy auf ihrem Weg in dieses neue, aufregende Leben zu helfen, doch auch sie stößt bei der frechen, sturen Teenagerin an ihre Grenzen.
Was macht man nun also, für immer 17, wenn man die Ewigkeit als Lebenszeit hat? Spaß haben, entscheidet Lizzy und will, resistent gegen Drogen und Alkohol, sich den Traum erfüllen, den sie schon immer hatte: Sie möchte die Welt sehen und das von einem Tourbus einer ihrer Lieblingsbands aus. Sie taucht ein in eine aufregende Welt voller Sex, Blut und Heavy Metal. Der umwerfend gutaussehende Michael, seines Zeichens Gitarrist bei Xircle, kommt ihr da gerade Recht. Aber da gibt es auch noch andere Menschen und Lizzy dürstet nicht nur nach deren Blut... Doch kann Lizzy ihr altes Leben, ihre Freunde, ihre Familie einfach anlügen, oder noch schlimmer: Ganz hinter sich lassen? Und will Michael wirklich das Beste für sie?

Meine Meinung:

Eigentlich wollte Lizzy in ihren 18. Geburtstag auf einem Konzert reinfeiern. Doch auf den Konzert kommt alles anders, auf dem Parkplatz findet sie sich knutschend mit dem Gitarristen der Band wieder und ehe sie sich versieht, trinkt sie sein Blut. Als sie wenige Stunden auf dem Parkplatz wieder aufwacht steht es fest - sie ist ein Vampir. Es erst für einen Scherz haltend, wird sie sich aber ihrem Schicksal langsam bewusst. Doe, selbst schon etliche Jahre Vampir, liest sie auf und erklärt ihr die neue Welt. Zwar hatte sich Lizzy ihr Leben anders vorgestellt, doch findet sie schnell Spaß an der Sache und stürzt sich in eine Welt mit ausreichend Sex und ausreichend Blut. Sie trifft auf Menschen, die sich Vampiren hingeben, sich nicht nur beißen lassen und Lizzy findet wirklich Gefallen an das Leben als Vampir. Mit Michael, dem Gitarristen der Band Xircle bandelt sie etwas an, doch scheibar will er sie nur für sich, ob es auch das Beste für sie ist?

"17 Forever - Gewandelt" ist der erste Teil einer Erotik-Novelle von Daisy Swan. Witzigerweise war es mir zwar klar, dass es sich auch um Sex drehen wird, allerdings ahnte ich nicht, dass es doch so detailreich sein wird. Es stört aber nicht im Mindesten, denn die erotischen Szenen sind durchaus gut geschrieben, wie auch der Rest der Story. Lizzy ist ein Teeanager, der alles will, wenn nur nicht die nervigen Eltern oder die Schule wären. Deswegen flieht sie auf Konzerte und feiert dort die Nächte durch, weil ihr Leben ansonsten nur in einem öden Dorf in Bayern stattfindet. Als Doe ihr eröffnet, dass sie ein Vampir ist, reagiert sie erst mit Unglauben, was durchaus verständlich ist, aber sie findet sie auch recht schnell damit ab. Doe zeigt ihr, wie sie sich zu verhalten hat, wie sie ihren Durst stillen kann und eröffnet ihr, dass Vampire durchaus keine Mythen mehr sind, sondern sie sich langsam aber sicher offenbaren wollen.

Die Story selbst ist nicht sehr tiefgründig, aber dennoch gut durchzulesen und auf jeden Fall eine Empfehlung für Zwischendurch, für alle, die sich für Vampire gepaart mit Erotik interessieren.