Posts mit dem Label Thema: Schreiben werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Thema: Schreiben werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 26. September 2019

"Lises Lettering" von Lise Hellström



Details

Lise Hellström
Handlettering, Kalligraphie
160 Seiten
Südwest Verlag
Deutsch
04.03.2019





Kurzbeschreibung

Handletterings sind trendige Statements, doch oftmals bleibt die Individualität auf der Strecke, wenn man Schriften abpaust und zu sehr an der Vorlage hängt. Lise Hellström legt Wert darauf, dass man den Perfektionismus ablegt und stattdessen seinen eigenen Stil entwickelt. Sie zeigt, welche Schriftentypen es gibt, welche Stifte und Papiere sich für welches Projekt eignen und wie man sein eigenes Handlettering aufbaut und dekoriert. Zeitgleich ermutigt sie dazu, Schriften selbst zu entwerfen und Karten, Poster, T-Shirts und sogar Tattoos nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten. Ganz nebenbei vermittelt sie auf diese Weise auch ihre Lebensphilosophie, sich nicht verbiegen zu lassen und mutig den eigenen Weg zu gehen.

Meine Meinung

Wie viele andere bin ich ja so ein wenig dem Handlettering verfallen, ich liebe die Art der Schriften und die Gestaltung und würde das wirklich nur allzu gut können. 
Demnach habe ich mir viele Bücher zu Rate gezogen, darunter auch das Buch von Lise Hellström.

Ich mag es, dass es in dem Buch überhaupt nicht um die verschiedenen Arten von Schriftbildern geht, sondern hier findet man Anregungen und Tipps, sich selbst im Handlettering wieder zu finden und seinen eigenen Stil zu formen. Natürlich gibt es grobe Beispiele zum Nachzeichnen, um ein Gefühl für das Lettering zu entwickeln, dennoch sind es eher Anregungen als festgelegte Muster.
Auch die Tipps für das richtige Equipment sind hilfreich, gerade für Anfänger. 

Mir gefällt vor allem auch der Schreibstil der Autorin, mit Witz und Humor beschreibt sie auch ihren Werdegang im Lettering, die Höhen und Tiefen. Hier geht es wirklich nicht um Perfektion.

"Lises Lettering" ist für mich auf jeden Fall eine Empfehlung, gerade für die, die doch ein wenig verzweifeln, weil das Lettering nicht auf Anhieb klappt.


Danke an das Bloggerportal von randomhouse und an den Südwest Verlag für das Rezensionsexemplar.

Sonntag, 29. April 2018

"Weil ich dich liebe" von Florian Langescheidt


Seitenzahl: 112 Seiten

Verlag: Heyne

Sprache: Deutsch

Erscheinungsdatum: 12.02.2018











Kurzbeschreibung:

Unbeschreiblich, einzigartig und für jeden etwas Anderes – nichts ist so schwer in Worte zu fassen wie die Liebe. Umso mehr suchen wir alle nach originellen Wegen, dieses tiefe Gefühl zum Ausdruck zu bringen und unserem Lieblingsmenschen zu offenbaren, warum er so viel Platz in unserem Herzen einnimmt. In diesem wunderschön gestalteten Buch präsentieren Glücksforscher Florian Langenscheidt und André Schulz eine Fülle inspirierender Texte und Zitate und bieten die Möglichkeit, in eigenen Worten zu sagen: Ich liebe dich! – Ein Liebesbrief in Buchform!

Meine Meinung:

Ich mag ja kreative Bücher sehr gern und Bücher zum Ausfüllen hatte ich selbst noch gar nicht so ausprobiert, weswegen ich spontan "Weil ich dich liebe" von Florian Langenscheidt beim Bloggerportal angefragt hatte.

Das Buch ist recht simpel aufgebaut, es gibt verschiedene Kategorien, bzw Kapitel oder Abschnitte mit verschiedenen Themen einer Beziehung. Auch die Gestaltung des Buches ist recht ansprechend, wobei es sehr feminin aussieht. Ich kann verstehen, dass es die rote Farbe vor allem das Wort und die Bedeutung "Liebe" darstellt, trotzdem wirkt es durch dieses Rot/Rosa und den sehr floralen Mustern zu feminin.

Ich bin ein wenig enttäuscht, denn meine Erwartungen an diesem Buch waren doch ein wenig anders. Ich hatte gedacht, dass ich viel Platz zum Ausfüllen habe, viele verschiedene Gedanken und Begegnungen hineinschreiben kann. Die gibt es auch, allerdings ist da nicht sonderlich viel Platz zum Schreiben. Die "inspirierenden Texte", mit dem vorn auf dem Cover geworben wird, sind mir persönlich einfach zu dominant. Ich hatte erwartet, dass dieses Buch mehr Möglichkeiten bietet, sich kreativ mit dem Titel auseinander zu setzen.

"Weil ich dich liebe" von Florian Langenscheidt und Andre Schulz mag vielleicht für den ein oder anderen ein sehr passendes Buch zum Ausfüllen für den Lieblingsmenschen sein, für mich war es allerdings nichts.

Mittwoch, 8. November 2017

"Mein Buch: 100 Dinge, über die du schreiben kannst" von Katja Scholtz


Seitenzahl: 208 Seiten

Verlag: DIANA

Sprache: Deutsch

Erscheinungsdatum: 25.09.2017

ISBN: 978-3453285453









Kurzbeschreibung:

Wenn Ihr Kühlschrank sprechen könnte – was hätte er zu erzählen? Oder Ihre Katze? Was denkt der Bäcker, wenn er Ihnen schlecht gelaunt sein letztes Kastenbrot verkauft? Wer schreiben möchte, braucht Mut und Ideen. Doch wo und wie anfangen? Dieses Buch versammelt 100 kleine Aufgaben, die die Fantasie ins Rollen und die Tinte zum Fließen bringen sollen. Ein geistiger Sportplatz zum Warmmachen und Dehnen für Anfänger und Fortgeschrittene.

Ein Buch zum Ausfüllen mit viel Platz zum Selberschreiben und mit zahlreichen liebevollen Originalzeichnungen, die inspirieren. Das tintensichere, FSC®-zertifizierte Offsetpapier mit zartblau gepunkteten Linien lädt ein, gleich loszuschreiben, in der Falttasche im Einband ist Platz für Notizen, Fotos, Postkarten u.v.m. Das blaue Verschlussgummi hält alles zusammen, und Lesezeichen sowie Buchblock mit Fadenheftung veredeln dieses besondere Buch.

Meine Meinung:

Neugierig und aufmerksam geworden durch den Klappentext musste ich "Mein Buch" von Katja Scholtz aus dem DIANA Verlag als Rezensionsexemplar anfragen, danke für die Bereitstellung. Und ich bin wirklich begeistert von diesem blauen Buch, denn ich hab mir viel vorgestellt, als ich die Kurzbeschreibung zu diesem Kreativ-Buch las. Hier muss man wirklich kreativ sein, denn es gibt nicht die normalen Situationen, in denen man sich Gedanken über eine alltägliche Szene macht und diese dann niederschreibt. Hier geht es um Fantasie und Vorstellungsvermögen, denn wann macht man sich schon einmal Gedanken, was der Kühlschrank über mein Essverhalten denkt oder wie man als Fisch einen Angler dazu überredet, einen wieder ins Meer zu werfen. Hundert Ideen zum Aufschreiben werden in diesem Buch vorgestellt und ich bin wirklich gespannt, wann ich alle ausgefüllt habe, denn es reizt mich wirklich, mich jeder Aufgabe zu stellen und sei sie noch so seltsam und kurios. Für kreative Köpfe und Schreiber ist dieses Buch wirklich interessant, ich bin gespannt, wie ich die Aufgaben meistern werde.