Mittwoch, 28. Oktober 2015

"Wen der Rabe ruft" von Maggie Stiefvater

Bildquelle: amazon.de

Originaltitel: The Raven Boys

Seitenzahl: 464 Seiten

Verlag: sript5

Sprache: Deutsch

Erscheinungsdatum: 09.10.2013

ISBN: 978-3839001530









Kurzbeschreibung:

Jedes Jahr im April empfängt Blue die Seelen derer, die bald sterben werden, auf dem verwitterten Kirchhof außerhalb ihrer Stadt. Bisher konnte sie sie nur spüren, nie sehen – bis in diesem Jahr plötzlich der Geist eines Jungen aus dem Dunkel auftaucht. Sein Name lautet Gansey, und dass Blue ihn sieht, bedeutet, dass sie der Grund für seinen nahen Tod sein wird. Seit Blue sich erinnern kann, lebt sie mit der Weissagung, dass sie ihre wahre Liebe durch einen Kuss töten wird. Ist damit etwa Gansey gemeint?

Meine Meinung:

"Wen der Rabe ruft" von Maggie Stiefvater gehört zu meinen Lieblingsbüchern und das hat wirklich seinen Grund. Nicht nur der Schreibstil packt mich bei jedem Buch, dass ich von ihr lese, die Stimmung und die Settings sind einfach wunderbar und ich kann mich immer relativ schnell in ihnen einfinden.

Auch die Charaktere sind super stimmig auf die Umgebung abgepasst.
Blue ist ein etwas anderer Charakter, was fast kein Wunder ist, wo sie doch mit ihrer Mutter und deren Freundinnen unter einem Dach wohnt, die alle beruflich mit Wahrsagen zu tun haben. Sie selbst hat diese Fähigkeit nicht, was sie deswegen in der Familie schon anders macht. Ich mochte ihre Art gleich von Anfang an und konnte mich gut in sie hineinversetzen.
Gansey und seine Freunde, Ronan, Adam und Noah, waren mir ebenso gleich sympathisch, auch wenn ihr erstes richtiges Auftreten alles andere als sympatisch erscheint, so empfindet Blue es zumindest und es wird auch dem Leser klar. Dennoch entwickeln die Fünf eine Freundschaft, die ich wirklich unterhaltsam fand.

Die Hintergrundgeschichte des Buches hat mich auch sofort gepackt, ich fand es äußerst angenehm und wissenswert, etwas über die sogenannten Ley-Linien zu lesen und gleichzeitig auch zu lernen. Der mystische Aspekt in der Handlung kommt demnach nicht zu kurz und ich konnte kaum das Buch weglegen, weil ich unbedingt immer wieder wissen musste, wie es weiter geht.

Am Ende des Buches bleiben nicht allzu wenige Fragen doch offen, aber das verspricht einfach nur mehr in den nächsten Büchern.

"Wen der Rabe ruft" ist ein sehr gelungener Einstieg in eine mystische Handlung, wo Tod und Wahrsagerei eine große Bedeutung haben. Ich bin sehr gespannt auf die nächsten Bände, vor allem, wie sich die Charaktere entwickeln werden und wie der Verlauf der Story weiter voran schreitet.
Ich kann das Buch wirklich nur empfehlen.

Montag, 26. Oktober 2015

Serienkiller 2016: Buchreihen beenden


Ich bin bei der Serienkiller Challenge 2016 
von Martina Bookaholic dabei. :)

Dauer: 01.01.2016 - 31.12.2016
Ziel: Buchreihen beenden oder bis zum aktuellem Stand lesen (es zählen nicht nur Reihen, sondern auch Trilogien oder Mini-Reihen)


Meine Liste (2/12)

01. Marissa Meyer - Die Luna-Chroniken
    
2 Bücher bis zum Ende der Reihe (Deutsch)

Unerledigt: Wie Sterne so golden
                 Wie Schnee so weiß








02. Brodi Ashton - Everneath
       
2 Bücher bis zum Ende der Reihe (Deutsch)

Unerledigt: Ewiglich die Hoffnung
                 Ewiglich die Liebe








03. Jennifer L. Armentrout - Lux
       
 3 Bücher bis zum Ende der Reihe (Deutsch)

Unerledigt: Opal - Schattenglanz √
                 Origin - Schattenfunke
                 Opposition - Schattenblitz






04. Corrine Jackson - Sense Thieves
        
1 Buch bis zum Ende der Reihe (Deutsch)

Unerledigt: Touched - Die Macht der ewigen Liebe









05. Rebecca Donovan - Breathing
   
2 Bücher bis zum Ende der Reihe (Deutsch)

Unerledigt: Liebe verwundet
                 Liebe verrät








06. Kerstin Gier - Silber
        
3 Bücher bis zum Ende der Reihe (Deutsch)

Unerledigt: Silber - das erste Buch der Träume
                 Silber - das zweite Buch der Träume
                 Silber - das dritte Buch der Träume







07. Amy Plum - Revenants
        
2 Bücher bis zum Ende der Reihe (Deutsch)

Unerledigt: Vom Mondlicht berührt
                  Von den Sternen geküsst








08. Julie Kagawa - Plötzlich Prinz
        
3 Bücher bis zum Ende der Reihe (Deutsch)

Unerledigt: Das Erbe der Feen
                 Das Schicksal der Feen
                 The Iron Warrior







09. Kiera Cass - Selection

       1 Buch bis zum Ende der Reihe 

       Unerledigt: The Crown








10. Amy Ewing - Das Juwel
         
2 Bücher bis zum aktuellen Stand (Deutsch)

Unerledigt: Die Gabe √
                 The White Rose








11. Martina Riemer - Essenz der Götter
       
 2 Bücher bis zum Ende der Reihe (Deutsch)

Unerledigt: Essenz der Götter I
                 Essenz der Götter II









12. Nadine d'Arachart - Die Niemandsland-Trilogie
        
3 Bücher bis zum Ende der Reihe (Deutsch)

Unerledigt: Watcher - Ewige Jugend √
                 Cupid - Unendliche Nacht
                 Saviour - Absolute Erlösung







Erledigt: 8 von 26 (Stand 06.09.2016)

Sonntag, 25. Oktober 2015

Weekly Me #005 - Fernsehserien


Na, habt ihr die eine Stunde zusätzlich heut Nacht gut genutzt? :) Ich hab mal endlich wieder mehr geschlafen.
Frühschichten von meiner Freundin schlauchen mich auch immer sehr, da ist es doch ganz angenehm, dass sie die nächsten Tage Nachschicht hat, obwohl sie dann erst morgens ab halb 3 heim kommen kann. Aber wenigstens klingelt der Wecker nicht mehr um diese Zeit ;)
Trotzdem bin ich noch müde, ich hab gestern meiner älteren Schwester noch beim Umzug geholfen, Küche abbauen.. Eigentlich wollte ich meinem Papa auch noch helfen, die Küche wieder aufzubauen, aber zeitlich hat es gestern nicht mehr hingehauen und heute ist noch anderes geplant gewesen. Zumindest tut mir nun mein rechter Arm weh ;(

Also wird's heute ein relativ ruhiger Tag, wir schauen grad die ersten zwei Folgen von The Walking Dead Staffel 5.
Schaut ihr auch so gerne Serien? Ich hab noch nicht sooo viele entdeckt, aber die, die ich im Moment schaue, sind mir auch die liebsten ^^ Witzigerweise passen meine Vorlieben bei Bücher auch auf die Serien :) Eine wirkliche Lieblingsserie hab ich jetzt nicht, zumindest wüsste ich jetzt nicht, welche ich dafür wählen sollte ^^ (würd ich jetzt asiatische dazu nehmen, wäre das doch einfach, aber vielleicht wäre es mal ein anderes Thema für das Weekly Me? :D)

Wenn ich an meine Serien denke, dann muss ich mir immer wieder vornehmen, dass ich mal endlich Once upon a time weiterschau, ich hab Staffel 3 dann mal irgendwann angefangen, aber bin nicht weiter gekommen. Ebenso Pretty Little Liars, da hab ich es nicht geschafft, nach ein paar Folgen weiterzuschauen, obwohl mir die Serie sehr gefällt.
Zu Doctor Who, Sherlock und Games of Thrones muss ich ja nicht viel sagen, oder? Witzigerweise waren diese Serien so gar nicht auf meiner Liste zum Schauen, aber meine Freundin hat sie irgendwann mal alle angefangen und ich hab dann doch irgendwie Interesse dran gehabt, seither schauen wir sie immer zusammen und fiebern neue Staffeln entgegen :) The Walking Dead gehörte auch nicht zu den Serien, die ich schauen wollte, ich und Zombies geht ja mal gar nicht, ich bin da wirklich zu ängstlich. Wobei es nach vier Staffeln doch stark abgenommen hat *lach*

Hm, was schau ich denn sonst noch.. Supernatural haben wir angefangen, bis wir bei Staffel 7 hängen geblieben sind. Ebenso wie Vampires Diaries, wobei uns da Elena, bzw Katherine ein wenig auf die Nerven geht, da haben wir dann auch mal abgebrochen, bis wir wieder Lust dazu haben.
The 100 hab ich auch angefangen, Staffel 1 war schon irgendwie toll, da muss ich mal schauen, was alles so in Staffel 2 passiert.
Uuuuund ich freu mich ja schon irgendwie auf Heroes Reborn! Ich liebe Heroes (huch, ist da vielleicht meine Lieblingsserie?), schade, dass sie nach Staffel 4 abgebrochen haben, gerade wenn es so einen Cliffhänger gibt *rumwein* Aber mit Heroes Reborn gibt es hoffentlich eine gute neue Serie davon :)
Arrow müsste ich auch weiter schauen, da weiß ich schon gar nicht mehr, wo wir hängen geblieben sind, ich kann mich da nur noch an Staffel 1 erinnern. Wird also mal wieder Zeit, denke ich.

Und es gibt noch einiges, was ich mir gern anschauen würde. Beispielsweise sense8 oder Reign, Orphan Black oder The Originals. Ich glaube, meine Freundin wollte auch gern mal Penny Dreadful und American Horror Stories oder Daredevil. Ich weiß nicht, ob ich sie auch unbedingt sehen will, aber bestimmt schau ich sie doch *lach*

Was schaut ihr denn so für Serien? Schaut ihr dabei auch nach, welches Genre ihr bevorzugt, wie bei Büchern? Habt ihr eine absolute Lieblingsserie?
Ich bin gespannt :)

Ich wünsche euch einen erholsamen Sonntag ^^
Bis nächste Woche,
eure kohoho

Donnerstag, 22. Oktober 2015

"Selection" von Kiera Cass

Bildquelle: amazon.de

Originaltitel: Selection

Seitenzahl: 368 Seiten

Verlag: Sauerländer

Sprache: Deutsch

Erscheinungsdatum: 11.03.2013

ISBN: 978-3411811250









Kurzbeschreibung:

Die Chance deines Lebens? 35 perfekte Mädchen und eine von ihnen wird erwählt. Sie wird Prinz Maxon, den Thronfolger des Staates Illeá, heiraten. Für die hübsche America Singer ist das die Chance, aus einer niedrigen Kaste in die oberste Schicht der Gesellschaft aufzusteigen und damit ihre Familie aus der Armut zu befreien. Doch zu welchem Preis? Will sie vor den Augen des ganzen Landes mit den anderen Mädchen um die Gunst eines Prinzen konkurrieren, den sie gar nicht begehrt? Und will sie auf Aspen verzichten, ihre heimliche große Liebe?

Meine Meinung:

America Singer lebt in einer der unteren Kasten, in denen die Menschen aus Illea, dem ehemaligem Amerika, eingeteilt wurden. Normalerweise bleibt man auch in den Kasten, in denen man hineingeboren wurde, es sei denn, man hat (nicht gerade billige) Möglichkeiten, in den Kasten aufzusteigen. Eine der besten Möglichkeiten bietet sich für America, als das Casting um die Hand des Prinzen beginnt. Doch will sie wirklich an dem Casting teilnehmen? Denn eigentlich gehört ihr Herz schon Aspen, einem Jungen aus einer niedrigeren Kaste als ihre.

Selection hat mich ziemlich schnell gefesselt und ich bin ehrlich, ich habe das Buch innerhalb eines Tages durchgelesen. Was aber überhaupt kein Wunder ist, denn der Schreibstil von Kiera Cass ist unheimlich flüssig und hält einen richtig fest.

America ist ein sehr bodenständiges Mädchen, ich mochte sie von Anfang an, denn sie gibt nichts darum, dass sie einer niedrigen Kaste angehört. Sie möchte auch gar nicht in den Kasten aufsteigen, denn sie ist nicht unbedingt begeistert, als sie an dem Casting teilnehmen soll. Das machte sie gleich sympathisch und ich konnte mich leicht mit ihr identifizieren und ihre Beweggründe verstehen. Letztlich hatte sie sich dann ja doch dazu entschlossen, am Casting teilzunehmen, aber nicht, weil sie für sich auf ein besseres Leben hoffte, sondern auch, um ihrer Familie das Leben erleichtern zu können.
Maxon gefiel mir auch direkt, ein Prinz, der noch kaum mit Mädchen seines Alters in Kontakt gekommen ist. Seine Entwicklung im Buch ist wirklich toll, nicht zuletzt, weil er in America eine gute Freundin findet.
Aspen ist Americas heimliche Liebe, der sie bekräftigt, doch am Casting teilzunehmen. Am Anfang mochte ich ihn schon, obwohl er zu Beginn des Casting dann doch ein wenig seltsam rüberkam. Dass er dann doch nochmal richtig auftaucht, hm, schwierig.

Was mir ja persönlich dann weniger gefiel: Aspen kommt auch ins Schloss, als Soldat. Hm, Dreiecksgeschichte vorraus. Ich bin da ja nicht so ein Fan von, und ich hatte sehr große Hoffnung in America, dass sie sich nicht mehr um Aspen kümmern würde, nachdem sie Maxon doch ein wenig mehr kennengelernt hat. Leider war meine Hoffnung da umsonst. Dennoch ist die Beziehung zwischen den Dreien und auch Americas Zwiespalt sehr gut beschrieben und wird auch nur ein klein wenig nervig (für mich zumindest).

Der Nebenplot gefiel mir auch sehr gut, denn es geht zwar hauptsächlich um das Casting, aber dennoch kommt ein wenig Action und Spannung auf, denn in Illea sind nicht alle von dem jetzigen System begeistert. Vereinzelne Rebellenangriffe sorgen für ein wenig Abwechslung im Casting. Auch scheint der König im Hintergrund einige Fäden beim Casting zu ziehen, was auch ziemlich interessant wird.

Alles in allem liebe ich dieses Buch (und diese Reihe!) einfach. Ich war und bin immer noch begeistert von dem Buch und kann es wirklich nur jedem empfehlen, Romantik, Spannung und Dramatik, alles ist vorhanden.

Montag, 19. Oktober 2015

"Hourglass - Die Stunde der Zeitreisenden" von Myra McEntire

Bildquelle: amazon.de

Originaltitel: Hourglass

Seitenzahl: 384 Seiten

Verlag: Goldmann Verlag

Sprache: Deutsch

Erscheinungsdatum: 15.05.2012

ISBN: 978-3442475636









Kurzbeschreibung:

Sie kann in die Vergangenheit sehen, er in die Zukunft

Die 17-jährige Emerson Cole sieht Dinge, die niemand sonst sehen kann: Es sind Geister, Menschen aus einer anderen Zeit. Keiner konnte ihr bisher erklären warum. Erst als sie Michael Weaver kennenlernt, den attraktiven Experten einer mysteriösen Organisation namens „Hourglass“, scheint ihre Welt wieder Sinn zu ergeben. Nicht nur fühlt sie sich zu ihm hingezogen, sondern er eröffnet ihr, dass sie eine besondere Gabe besitzt – sie kann durch die Zeit reisen. Nur deshalb hat Michael sie aufgesucht, und nur deshalb schwebt sie bereits in größter Gefahr.

Meine Meinung:

Für Emerson ist ihre Gabe mehr ein Fluch: Sie sieht Menschen aus der Vergangenheit. Seit dem Tod ihrer Eltern kann sie diese Geister sehen und ihr Leben verlief dadurch nicht gerade sehr toll. Viele Versuche ihr zu helfen scheiterten, weswegen ihr Bruder noch einen letzten Versuch starten will: er stellt Emerson Michael vor, der bei Hourglass arbeitet. Hourglass spezialisiert sich auf Menschen wie Emerson und versucht ihnen zu helfen. Michael kann die 'Zeitlosen', wie er sie nennt, ebenso sehen und will ihr helfen, es besser verstehen zu können. Auch wenn sich langsam aber sicher etwas zwischen den beiden anbahnt, so hat Michael noch zu viele Geheimnisse, die Emerson aufdecken will.

Zuerst, yes, ein Zeitreise-Buch! Ich wollte es schon immer gerne lesen, und nun hatte ich endlich die Gelegenheit. Ich mag solche Geschichten unheimlich gerne, habe aber noch nicht so viele Bücher mit Zeitreisen gelesen. Deswegen war dieses Buch auf jeden Fall ein Muss bei mir.

Man steigt sehr leicht und erstaunlich schnell ins Geschehen mit ein. Emerson ist ein Mädchen, dass ich gleich sympathisch fand und mich in ihrer Vergangenheit gut einfinden konnte. Sie hatte es nicht leicht in ihrem Leben, gerade nach dem Unfall, bei dem ihre Eltern ums Leben kamen, Medikamente haben sie runter gezogen, aber sie hat sich dennoch wieder hoch gekämpft.
Ihr Bruder und seine Frau waren mir auch gleich sympathisch, da kann Emerson sich wirklich glücklich schätzen, dass die beiden so auf sie Acht geben, selbst wenn sie schon 17 Jahre ist.
Michael war mir am Anfang suspekt, aber nach und nach mochte ich ihn immer mehr, auch wenn er ziemlich viele Geheimnisse mit sich rumträgt, die erst gegen Ende des Buches zum Vorschein kamen.
Andere Nebencharaktere spielen auch eine wichtige Rolle in Emersons Leben und haben mir auch sehr gut gefallen.
Die Story kommt leider ein wenig langsam in die Gänge. Natürlich musste ich mich auch erst reinfinden, aber dennoch hat es ziemlich lang gedauert, bis mir die Story auch richtig gefiel.
Das, was sich zwischen Emerson und Michael entwickelt ist schon ein wenig viel. Ich bin da leider immer wieder ein wenig skeptisch, dass sich gerade die Protagonisten so schnell ineinander verlieben, ich mag da lieger eine längere Entwicklung, aber das ist nur meine Meinung. Auch muss ich sagen, dass die Liebesgeschichte zwischen den beiden sehr in den Vordergrund rückt, wer, wie ich, auf viel Zeitreise-Action hofft, wird da ein wenig enttäuscht. Wie schon geschrieben, es zieht sich alles ein wenig in die Länge, allein dadurch, dass Michael Emerson nicht sofort alles erzählen will und sie ziemlich aus allem heraushalten will.

Der Schreibstil ist angenehm zu lesen, sehr jugendlich gehalten und bleibt durchgehend flüssig.

Auch wenn das Zeitreise-Thema doch noch ein wenig im Hintergrund blieb, hat das Buch mir schon gefallen. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, was in den nächsten Büchern noch passiert, denn Fragen sind auf jeden Fall noch offen geblieben. Wer das Zeitreise-Thema mag, hat hier auf jeden Fall noch ein Buch, welches zu empfehlen ist. Natürlich kann man schon ein wenig mehr erwarten, aber dennoch ist es ein gelungener Auftakt für eine Reihe.