Posts mit dem Label Verlag: Goldmann Verlag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Verlag: Goldmann Verlag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 21. Juli 2019

"Das kleine Buch der großen Fragen" von Gisela Schmalz


Details

Gisela Schmalz
Ratgeber, Psychologie
336 Seiten
Goldmann
Deutsch
15.10.2018





Kurzbeschreibung


Wir leben in einer Welt, die immer schneller und komplexer wird. Pausenlos werden Antworten über uns ausgeschüttet, nach denen wir oft gar nicht gefragt haben. Die Kunst des Fragens und Zuhörens scheint an Bedeutung zu verlieren – dabei sind es gerade die Fragen, die Brücken zwischen Menschen schlagen. Fragen lassen eine Offenheit und Vertrautheit zu, die eine Antwort nie erlauben würde.

Was ist dein dunkelstes Geheimnis? Was ist dein hellstes Geheimnis? Wann bist du zu dir selbst ehrlich und wann nicht? Mit wem würdest du gerne eine Nacht verbringen, dann aber goodbye sagen? 

Gisela Schmalz hat 2.000 inspirierende Fragen gesammelt: über uns selbst, über unsere Beziehungen zu anderen und über uns in der Welt. Wie geht es dir heute wirklich? Für weniger Smalltalk und mehr aufrichtige Gespräche in unserem Leben!

Meine Meinung

Ich  war ziemlich neugierig auf so ein Buch. Ich bin ein ziemlich introvertierter Mensch, bringe mich selten in Gespräche ein, höre lieber zu und spreche Dinge auch kaum an. Das Buch hat wirklich viele interessante Fragen, die in der Kurzbeschreibung schon angesprochen werden und regen damit zu vielleicht großen Diskussionen an.

Mir gefällt es vor allem, dass die Fragen in Kategorien eingeteilt werden, so dass man direkt zu einem bestimmten Thema, wie zum Beispiel "Du und die Welt", suchen kann und darüber dann diskutiert. Auch ist die Aufmachung des Buches ziemlich hübsch geworden und nicht vollkommen langweilig.

Das Buch eignet sich hervorragend als Geschenk, egal ob bei Freunden oder in der eigenen Familie. Auch kann man sich damit sehr gut allein auseinander setzen.


Danke an das Bloggerportal von randomhouse und dem Goldmann Verlag für das Exemplar zum rezensieren.

Freitag, 4. März 2016

"Im Zeichen des Schicksals: Flammenblut 1" von Mina Hepsen

Bildquelle: amazon.de

Originaltitel: Fire Blood Part 1 - Night of Cups

Seitenzahl: 416 Seiten

Verlag: Goldmann Verlag

Sprache: Deutsch

Erscheinungsdatum: 20.01.2014

ISBN: 978-3442479818










Kurzbeschreibung:

Das Schicksal hat sie zueinander geführt und damit in größte Gefahr gebracht. Wird ihre magische Gabe sie schützen können?

Celine hat eine besondere Gabe: Sie kann in die Zukunft sehen. Mithilfe ihrer Tarotkarten und durch Visionen erhält sie Einblicke in das, was sein wird. Dennoch war ihr Leben nicht leicht. Ihre ersten Jahre verbrachte sie im Waisenhaus, bevor sie in eine grausame Pflegefamilie kam, aus der sie nur mit Mühe entfliehen konnte. Seitdem lässt sie sich von ihren Visionen leiten, bis sie eine davon direkt in die Arme des attraktiven Josh Beaumont treibt. Das Schicksal hat sie zu ihm geführt, jetzt muss sie nur noch herausfinden, warum …

Meine Meinung:

Celine hatte es nicht leicht in ihrem Leben, lebte sie die ersten Jahre in einem Waisenhaus und entfloh danach aus einer grausamen Pflegefamilie. Aber Celine ist etwas Besonderes, denn sie besitzt die Gabe, in die Zukunft zu sehen. Mit ihren Tarotkarten und durch Visionen kann sie sehen, was sein wird. Und diese Visionen bringen sie auch zu Josh, auch wenn sie nicht weiß, warum..

"Flammenblut - Im Zeichen des Schicksals" von Mina Hepsen war ein Buch, dass mich durch den Klappentext wirklich angesprochen hatte. Die Autorin hat einen sehr schönen Schreibstil, der einen richtig fesseln kann und sich gut lesen lässt.

Die Geschichte hat mich sofort gepackt, denn Celine ist ein sehr toller Charakter, trotz ihrer Vergangenheit im Waisenhaus und bei ihrer Pflegefamilie hat sie sich stark entwickelt, gerade mit ihrer Gabe versucht sie auch anderen zu helfen und begibt sich für sie in Gefahr. Aber auch die anderen Charaktere konnten mich gut überzeugen. Die Geschichte selbst entwickelt sich auch durchgehend, bleibt aber manchmal ein wenig hängen, gerade im Mittelteil. Das Ende haut es aber wieder richtig raus, es bleibt packend bis zur letzten Seite und verspricht auf eine gute Fortsetzung.

"Flammenblut - Im Zeichen des Schicksals" ist ein schöner und gelungener Auftakt einer Fantasy-Reihe und lässt auf jeden Fall auf mehr hoffen.

Montag, 19. Oktober 2015

"Hourglass - Die Stunde der Zeitreisenden" von Myra McEntire

Bildquelle: amazon.de

Originaltitel: Hourglass

Seitenzahl: 384 Seiten

Verlag: Goldmann Verlag

Sprache: Deutsch

Erscheinungsdatum: 15.05.2012

ISBN: 978-3442475636









Kurzbeschreibung:

Sie kann in die Vergangenheit sehen, er in die Zukunft

Die 17-jährige Emerson Cole sieht Dinge, die niemand sonst sehen kann: Es sind Geister, Menschen aus einer anderen Zeit. Keiner konnte ihr bisher erklären warum. Erst als sie Michael Weaver kennenlernt, den attraktiven Experten einer mysteriösen Organisation namens „Hourglass“, scheint ihre Welt wieder Sinn zu ergeben. Nicht nur fühlt sie sich zu ihm hingezogen, sondern er eröffnet ihr, dass sie eine besondere Gabe besitzt – sie kann durch die Zeit reisen. Nur deshalb hat Michael sie aufgesucht, und nur deshalb schwebt sie bereits in größter Gefahr.

Meine Meinung:

Für Emerson ist ihre Gabe mehr ein Fluch: Sie sieht Menschen aus der Vergangenheit. Seit dem Tod ihrer Eltern kann sie diese Geister sehen und ihr Leben verlief dadurch nicht gerade sehr toll. Viele Versuche ihr zu helfen scheiterten, weswegen ihr Bruder noch einen letzten Versuch starten will: er stellt Emerson Michael vor, der bei Hourglass arbeitet. Hourglass spezialisiert sich auf Menschen wie Emerson und versucht ihnen zu helfen. Michael kann die 'Zeitlosen', wie er sie nennt, ebenso sehen und will ihr helfen, es besser verstehen zu können. Auch wenn sich langsam aber sicher etwas zwischen den beiden anbahnt, so hat Michael noch zu viele Geheimnisse, die Emerson aufdecken will.

Zuerst, yes, ein Zeitreise-Buch! Ich wollte es schon immer gerne lesen, und nun hatte ich endlich die Gelegenheit. Ich mag solche Geschichten unheimlich gerne, habe aber noch nicht so viele Bücher mit Zeitreisen gelesen. Deswegen war dieses Buch auf jeden Fall ein Muss bei mir.

Man steigt sehr leicht und erstaunlich schnell ins Geschehen mit ein. Emerson ist ein Mädchen, dass ich gleich sympathisch fand und mich in ihrer Vergangenheit gut einfinden konnte. Sie hatte es nicht leicht in ihrem Leben, gerade nach dem Unfall, bei dem ihre Eltern ums Leben kamen, Medikamente haben sie runter gezogen, aber sie hat sich dennoch wieder hoch gekämpft.
Ihr Bruder und seine Frau waren mir auch gleich sympathisch, da kann Emerson sich wirklich glücklich schätzen, dass die beiden so auf sie Acht geben, selbst wenn sie schon 17 Jahre ist.
Michael war mir am Anfang suspekt, aber nach und nach mochte ich ihn immer mehr, auch wenn er ziemlich viele Geheimnisse mit sich rumträgt, die erst gegen Ende des Buches zum Vorschein kamen.
Andere Nebencharaktere spielen auch eine wichtige Rolle in Emersons Leben und haben mir auch sehr gut gefallen.
Die Story kommt leider ein wenig langsam in die Gänge. Natürlich musste ich mich auch erst reinfinden, aber dennoch hat es ziemlich lang gedauert, bis mir die Story auch richtig gefiel.
Das, was sich zwischen Emerson und Michael entwickelt ist schon ein wenig viel. Ich bin da leider immer wieder ein wenig skeptisch, dass sich gerade die Protagonisten so schnell ineinander verlieben, ich mag da lieger eine längere Entwicklung, aber das ist nur meine Meinung. Auch muss ich sagen, dass die Liebesgeschichte zwischen den beiden sehr in den Vordergrund rückt, wer, wie ich, auf viel Zeitreise-Action hofft, wird da ein wenig enttäuscht. Wie schon geschrieben, es zieht sich alles ein wenig in die Länge, allein dadurch, dass Michael Emerson nicht sofort alles erzählen will und sie ziemlich aus allem heraushalten will.

Der Schreibstil ist angenehm zu lesen, sehr jugendlich gehalten und bleibt durchgehend flüssig.

Auch wenn das Zeitreise-Thema doch noch ein wenig im Hintergrund blieb, hat das Buch mir schon gefallen. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, was in den nächsten Büchern noch passiert, denn Fragen sind auf jeden Fall noch offen geblieben. Wer das Zeitreise-Thema mag, hat hier auf jeden Fall noch ein Buch, welches zu empfehlen ist. Natürlich kann man schon ein wenig mehr erwarten, aber dennoch ist es ein gelungener Auftakt für eine Reihe.