Dienstag, 15. Dezember 2015

"Night School - Du darfst keinem trauen" von C. J. Daugherty

Bildquelle: amazon.de

Seitenzahl: 464 Seiten

Verlag: Oetinger Taschenbuch

Sprache: Deutsch

Erscheinungsdatum:  01.12.2014

ISBN: 978-3841503213











Kurzbeschreibung:

Das spurlose Verschwinden ihres Bruders hat Allie aus dem Gleichgewicht gebracht. Sie rebelliert und wird von ihren Eltern auf das Internat Cimmeria geschickt, wo nicht einmal Handys erlaubt sind. Schon bald findet sie Zugang zu einer Clique und wird von zwei Jungen umworben. Gleichzeitig häufen sich eigenartige Vorfälle auf Cimmeria, und als ein Mord geschieht, gerät Allie unter Verdacht. Auf der Suche nach dem wahren Mörder stößt sie auf eine mysteriöse Verbindung ihrer Mutter zur Schule und gerät selbst in Lebensgefahr. Wem kann sie jetzt noch trauen?

Meine Meinung:

Allie lebt ihre Rebellion, seit ihr Bruder spurlos verschwand. Ihre Eltern kommen nicht mehr damit klar und sie beschließen, Allie auf ein Internat zu schicken. Begeistert ist sie natürlich nicht, aber nach der Eingewöhnung wird ihr klar, dass es doch gar nicht so schlecht auf Cimmeria ist. Mit Ausnahme der eigenartigen Vorfälle und plötzlich gerät sie unter Verdacht, einen Mord verübt zu haben. Wem kann sie noch trauen, nachdem sie nach und nach Geheimnisse aufdeckt und sich in Lebengefahr befindet?

"Night School - Du darfst keinem trauen" hat mich vom Titel her sofort angesprochen. Große Pluspunkte hat es gesammelt, nachdem ich rausgefunden habe, dass es sich nicht gleich wieder um eine Vampirgeschichte handelte, sondern um einen spannenden Jugendthriller.

Die Handlung ist sehr umfangreich und als Leser hat man nicht gleich den Durchblick, sondern lässt sich immer wieder hinters Licht führen. Es gibt immer nur kleine Hinweise, wo man selbst gut versucht, hinter all den Geheimnissen durchzublicken, das gefiel mir wirklich sehr gut.

Allie als Charakter mochte ich von Anfang an, nicht weil sie durch Verzweiflung und Wut sehr rebellisch gegenüber ihren Eltern ist, sondern weil man sich sehr gut in sie hineinversetzen kann. Auch, dass sie sich, nachdem sie aus zwei Schulen geflogen ist, Muhe geben will, auf dem Internat mit seinen seltsamen Regeln bleiben zu können, macht sie sehr normal und jugendlich, man kann ihre Art und ihr Verhalten sehr gut nachvollziehen.
Die anderen auftretenden Charaktere sind vielseitig und entweder mag man sie oder nicht. Dennoch gefielen sie mir alle von ihrer Art her, passend beschrieben.

Einziges Manko, meiner Meinung nach, des Buches bzw der Reihe: Dreiecksbeziehung. Ich versteh, dass das einiges an Spannung aufbauen kann, allerdings ist das mittlerweile doch ein wenig, hm.. normal und nichts Besonderes mehr, sodass es auf Dauer dann doch ein wenig nerven kann, wenn man ständig damit konfrontiert wird. Leider kann man die Sache auch nicht an den Rand schieben und sich weniger drauf konzentrieren, denn diese Liebesgeschichte wird einem immer wieder vorgeführt. Aber das ist nur meine eigene Meinung und macht das Buch nicht unbedingt schlechter.
Denn vom anderen Inhalt war ich wirklich begeistert.

Der Scheibstil liest sich sehr angenehm und flüssig. Setting und Personen werden wunderbar beschrieben und die Atmosphäre ist genau richtig aufgebaut für dieses Buch.

"Night School - Du darfst keinem trauen" von C. J. Daugherty ist ein super Jugendthriller, spannend und unterhaltsam. Wer mysteriöse Internatsgeschichten mag, wird hier nicht enttäuscht.

Mittwoch, 9. Dezember 2015

"Plötzlich unsichtbar" von Liz Kessler

Bildquelle: amazon.de

Seitenzahl: 288 Seiten

Verlag: FISCHER Kinder- und Jugendtaschenbuch

Sprache: Deutsch

Erscheinungsdatum: 26.03.2015

ISBN: 978-3737351713











Kurzbeschreibung:

Die Superheldin von nebenan – Liz Kessler lässt Mädchenträume wahr werden!

Jess hält sich für ein ganz normales Mädchen. Bis zu dem Tag, an dem mitten in der Geographiestunde ihr Arm verschwindet. Ihre beste Freundin Izzy will ihr unbedingt zeigen, wie großartig es ist, sich unsichtbar machen zu können. Was man damit für einen Spaß haben kann! Aber woher kommt die Fähigkeit? Ist Jessica jetzt eine Superheldin? Und kann sie ihren Freunden helfen, als diese in Gefahr geraten?

Eine ebenso spannende wie bezaubernde Geschichte über Superkräfte und ihre ungeahnten Folgen – und die schöne Erfahrung, wirklich gute Freunde zu haben.

Meine Meinung:

Jess ist eigentlich ein ganz normaler Teenager. Doch mitten in einer langweiligen Schulstunde wird ihr Arm unsichtbar, was ihre Freundin Izzy erschrocken mitangesehen hat. Die beiden Mädchen beginnen nach anfänglichem Unglauben damit, der Ursache auf den Grund zu gehen und mit ein wenig Übung und der Hilfe von Izzy schafft Jess es auch, sich gänzlich unsichtbar zu machen. Was sie nun mit ihrer neuen Fähigkeit alles anstellen kann, soll sie nur ihren Spaß haben oder auch Menschen helfen? Und warum hat sie diese Fähigkeit überhaupt?

Das Buch "Plötzlich unsichtbar" von Liz Kessler hat mich ziemlich schnell von sich überzeugt, auch wenn es eigentlich eher für jüngere Leser gedacht ist. Hauptsächlich hat mich da das Cover angesprochen und auch der Klappentext war recht überzeugend, das Buch einmal in die Hand zu nehmen.
Der Einstieg in das Buch ist vollkommen leicht, man lernt die beiden Freundinnen Jess und Izzy schnell kennen und mögen. Es wird sehr lebhaft und glaubhaft beschrieben, wie die beiden einfach nur begeistert von der Idee sind, dass Jess übernatürliche Fähigkeiten besitzt und wie die beiden Mädchen versuchen, Jess eben diese beizubringen. Einerseits fand ich es sehr gut, dass die Bemühungen der Mädchen sehr ausführlich beschrieben wurden, zusätzlich zu den normalen Teenagerverhalten. Andererseits war es dann doch recht langatmig, dass ich mich fragte, wohin die Geschichte sich entwickeln würde.
Der Höhepunkt der Geschichte war mir demnach einfach zu schnell abgefertigt. Natürlich darf man hier nicht vergessen, dass es doch eher ein Kinderbuch ist, aber dennoch hätte man ein wenig Gleichgewicht in die Geschichte bringen sollen.
Interessant fand ich aber den Grund für die Fähigkeiten, es war einfach erklärt, eine super Idee steckt dahinter und klingt eigentlich ziemlich logisch.
Was mir am meisten an dem Buch gefallen hat: Die Freundschaft, die dort beschrieben wird. Jess und Izzy sind beste Freundinnen, das merkt man einfach. Die neuen Freundschaften aufgrund der Tatsache, dass es noch mehr Kinder mit Fähigkeiten gibt, ist auch super beschrieben und zeigt einfach, dass man sich eben auch auf Freunde verlassen kann, mit ihnen durch dick und dünn gehen kann.

Das Buch ist wirklich eine Empfehlung, wenn man sich mal kurz (oder auch etwas länger) in eine normale Welt entführen lassen will, wo Kinder plötzlich Superkräfte haben.

Sonntag, 6. Dezember 2015

Weekly Me #011 - Keine Zeit ;A;



Hey meine Lieben,

wo geht nur die Zeit hin? Es ist Nikolaus und der zweite Advent. Und ich komm einfach nicht mehr hinterher..

Erinnert ihr euch noch an meine Leseliste vor ein paar Wochen? Die kann ich hinschmeißen, ich krieg ja mal richtig nichts auf die Reihe. Ich kann froh sein, wenn ich einiges noch hinbekomme, aber im Moment scheint es so, dass ich kaum was schaffe.
Am meisten tut es mir grad leid, dass ich noch nicht richtig bei der Leserunde zu "BookElements - Die Welt hinter den Buchstaben" mitmachen kann >w< Ich hab das ebook schon ne Weile auf meinem tolino, aber ich komme einfach nicht dazu, mal weiter zu lesen, damit ich auch aktiv an der Leserunde teilnehmen kann. Ich hoffe, das legt sich nächste Woche ein wenig und ich schaffe es, ein wenig aufzuholen x.x Vielleicht sollte ich meinen tolino mit in die Maßnahme nehmen, dann könnte ich in den Pausen lesen :) Mal schauen, wie ich es gebacken kriegen >w< 

Ansonsten war die Woche ein wenig voll, allein drei Tage durch die Maßnahme, danach hab ich dann auch einfach keine Geduld mehr. Dann gab es noch einige Vorbereitungen zu treffen, da meine Schwester am Freitag geheiratet hat. Das war auch ein wenig stressig, aber nun ist das auch vorbei, obwohl ich sagen muss, dass es wirklich schön war, die Location und auch alles andere :) Jetzt freu ich mich vor allem auf Ende Februar, denn da kommt mein Neffe zur Welt :D 

So, heute bleibt es auch kurz und nur ein kleines Update von meiner Seite, ich muss gleich auch wieder los, meine Eltern zum Nikolaus besuchen :)

Euch allen einen schönen ruhigen Adventssonntag :)
Eure kohoho

Freitag, 4. Dezember 2015

"Liebe verletzt" von Rebecca Donovan

Bidquelle: amazon.de

Originaltitel: Reason to Breathe

Seitenzahl: 560 Seiten

Verlag: FISCHER Kinder- und Jugendtaschenbuch

Sprache: Deutsch

Erscheinungsdatum: 25.09.2014 (2. Auflage)

ISBN: 978-3733500313










Kurzbeschreibung:

Liebe ist langmütig. Liebe ist geduldig. Aber Liebe ist nicht blind … … und sie sieht nicht ewig zu, wie Emma leidet. Genau das aber macht Evan so gefährlich – wenn er die Striemen auf ihrem Rücken entdeckt und die Brandwunden auf ihren Armen … wenn er herausfindet, dass ihre Stiefmutter sie brutal misshandelt, wird er sie befreien wollen aus dieser Hölle auf Erden.
Und weil Emma das spürt, stößt sie Evan mit Nachdruck von sich. Den Menschen, dessen Liebe sie heilen könnte. Den Menschen, den sie am meisten begehrt. Weil diese Liebe sie das Leben kosten kann …

Meine Meinung:

"Liebe verletzt" ist keinesweg ein einfacher Liebesroman, denn hier gibt es wirklich schwere Kost. Wer mit dem Thema häusliche Gewalt, vor allem körperlich gegenüber Jugendlichen, nicht zurecht kommt, sollte sich wirklich überlegen, ob das Buch etwas für einem ist. Ich habe an vielen Stellen doch schlucken müssen, weil es mich doch schon mitgenommen hat, was Emma durch ihre Tante alles erleiden muss. Dennoch ist das Buch zu empfehlen.

Emma hat kein einfaches Leben, denn nach dem Tod ihres Vaters muss sie bei ihrem Onkel und dessen Frau leben, da ihre Mutter sich nicht um sie kümmern kann. Dort wird sie allerdings auch nur geduldet und ihre Tante macht ihr das Leben richtig schwer. Körperliche Gewalt ist für Emma in diesem Haus nichts Neues, doch mag sie sich auch nicht von außen Hilfe holen, da sie findet, dass die Kinder ihres Onkels nicht ohne ihre Mutter aufwachsen sollen, denn zu ihnen ist sie eine gute Mutter. Einzig ihre beste Freundin hat eine leichte Ahnung, wie es Emma im Haus ihres Onkels geht. Emma hält sich recht bedeckt, verbringt ihre freie Zeit wenn möglich außerhalb des Hauses, ihre beste Freundin ist auch ihre einzige Freundin, allen anderen geht sie möglichst aus dem Weg, damit keine Fragen aufkommen können. Als Evan neu an die Schule kommt und ein Interesse für Emma entwickelt, wird ihr Leben nur noch komplizierter, denn trotz der Anziehung, die Evan auf sie ausübt, will sie sich nicht auf ihn einlassen, da er ihr Leben schrecklicher machen kann, als es ohnehin schon ist, auch wenn er ihr nur helfen will.

Die Thematik dieses Buches ist manchmal richtig schwer zu schlucken. Durch fast schon brutale Szenerie kann man sich das Leben von Emma im Haus ihres Onkels sehr gut bildlich vorstellen. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig zu lesen, fesselt vom ersten Augenblick und ich fieberte mit Emma mit, dass Geheimnisse auch Geheimnisse blieben, dass ihr Leben sich doch vielleicht bessern würde, und so weiter.

Emma ist ein Mädchen, dass man keinesfalls ein so schweres Schicksal wünscht. Sie versucht ihr Bestes aus der ganzen Situation zu machen, mit ihren guten Noten will sie sich ihre Freiheit aus dem Haus ihres Onkels sichern. Ich habe auch sehr gut nachvollziehen können, dass sie generell etwas dagegen hatte, sich öffentlich Hilfe zu holen, obwohl sie von ihrer Tante so misshandelt wird.
Auch die anderen Charaktere waren für mich überzeugend in ihrem Auftritt.

Im Ganzen ist das Buch sehr schonungslos im Bezug auf Gewalt und Misshandlung, aber dennoch ist es sehr empfehlenswert, wenn man sich klar macht, dass es keine reine Liebesgeschichte ist und man auch nicht zu zart besaitet ist, um brutalere Szenen lesen zu können. Ich kann "Liebe verletzt" von Rebecca Donovan wirklich nur weiter empfehlen und bin zudem auch sehr gespannt auf den zweiten und dritten Band.

Dienstag, 1. Dezember 2015

[Blogger-Weihnachtswichteln] Post vom Weihnachtsmann :D

Da komm ich heute nichts ahnend heim, und finde eine Postkarte in meinem Briefkasten :)



Der Weihnachtsmann hat mir geschrieben °-° Sein Bild ist doch echt nicht schlecht, hab ich recht? ;D
Ich bin ja mal sehr gespannt, ob da noch mehr kommt. Ich hab mich so drüber gefreut :D